Bildung in der Tagespflege
Das Spielen nimmt im Tagesablauf einen großen Teil ein. Den Kindern stehen ausreichend alters gerechtes Spielzeug und verschiedenste Bastelmaterialien zur Verfügung, welches Sie frei wählen können.
Folgende Grundsätze elementarer Bildung werden umgesetzt:

Körper, Bewegung und Gesundheit
Balancieren, springen und entspannen ermögliche ich durch meine täglichen Ausflüge mit Abenteuer und Spaß.
Sprache und Kommunikation
Bilderbuchbetrachtung bietet sprachliche Anregung und fördert die Lesefreude. Durch Singen von Liedern rege ich das sprachliche Ausdrücken an. Auch Stift und Papier gehören zur Raumausstattung.
Musik
Hören, spielen, singen und tanzen wird durch einige Musikinstrumente angeregt. Dazu gehören Liederbücher, Rasseln und
Trommeln, aber auch Töpfe und Löffel. Regelmäßig wird bei mir gesungen und getanzt.
Darstellen
und Gestalten
Bildende
Kunst ist die schönste Art und Weise seiner Kreativität und Gefühlen freien Lauf zu lassen. Durch malen mit Farben und Papier aller Art, basteln, kneten und kleben kann man seine Stärken und
Vorlieben im Gestalten ausdrücken. Hierbei werden zu bestimmten Ereignissen (wie z.B. Ostern, Weihnachten, Laternenumzug zu St. Martin) passende Bilder gemalt, bzw. Gegenstände gebastelt.
Mathematik und Naturwissenschaften
Durch bauen und spielen mit Bausteinen wird Größe, Menge und Schwere erkannt.
Naturwissenschaftliche Förderung geschieht durch experimentieren mit Wasser, vermischen von Flüssigkeiten und fühlen von Kalt und Warm.


Soziales Leben
Zur Förderung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und für die sozialen Beziehungen werden Puppen und
Spielfiguren angeboten. Um sich als Person zu erkennen, werden Fotos und selbst gemalte Bilder im Raum aufgehängt.